Der FC Sternstunden, die Fußballmannschaft der Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, gastiert am 8. Juni wieder in Niederbayern. Im Rahmen der 50-Jahr-Feierlichkeiten der DJK Holzfreyung tritt die bunte Mischung von aktiven und ehemaligen Sportgrößen, Schauspielern und Kabarettisten (u.a. Daniel Bierofka, Marcus Fahn, Urs Meier, Felix Neureuther u.v.m.) gegen eine Ehemaligen-Auswahl „DJK & Friends“ des katholischen Sportverbands an, dem im Bistum Passau 76 Sportvereine und 35.000 Mitglieder angehören.
Anpfiff auf dem Sportplatz Holzfreyung ist um 15:30 Uhr, der Eintritt von 5 Euro wird komplett an den Sternstunden e.V. gespendet. Unter dem Verwendungszweck „Sternstunden“ kann bereitsim Vorfeld der Partie gespendet werden (Konto: DJK Holzfreyung; IBAN: DE82 7405 1230 0000 3307 79). In der Halbzeit findet eine Show mit Trachtenverein Waidlerbuam statt.
DJK-Geschäftsführer Philipp Roos traf zum Fototermin in Pocking den ehemaligen Löwen-Profi Marius Willsch, der in Holzfreyung bereits zum zweiten Mal und trotz andauernder Schambeinentzündung für den FC Sternstunden auflaufen wird. „Für die Sternstunden beiße ich zusammen”, betont Willsch mit einem Augenzwinkern. „Das Benefizspiel ist das i — Tüpfelchen auf ein überragendes Fest der DJK Holzfreyung mit Tobias Anetzberger an der Spitze, auf das ich mich wirklich wahnsinnig freue“, sagt Roos. Wer für die DJK-Auswahl auflaufen wird, steht noch nicht ganz fest. „Unser Fachwart Christian Krieg und ich fragen momentan diverse Spieler an. Wir werden sicher eine gute Truppe aufs Feld schicken können. Wir werden viele ehemalige regionale Klasse-Fußballer in Holzfreyung erleben, aber auch den einen oder anderen Fußball spielenden Pfarrer oder Politiker. Es wird eine riesen Gaudi“, sagt Roos, der auf viele Zuschauer spekuliert: „300−400 sollen es schon werden, damit Geld in die Spendenkasse kommt.“
Der FC Sternstunden füllt seit 30 Jahren die Spendendose. Die Fußballmannschaft, gegründet 1993, spielt etwa zehn Mal und reist dabei durch ganz Bayern. Alles geschieht zu 100 Prozent ehrenamtlich, auf eigene Initiative und mit sehr viel Freude und Engagement. Bisher konnten dadurch in 267 Benefizspielen rund 1,5 Million Euro für kranke, behinderte und Not leidende Kinder gesammelt werden. Der DJK-Sportverband ist ein christlich wertorientierter Sportverband unter katholischem Dach. In ihm kommen Menschen aller Kulturen und Konfessionen zusammen.
QUELLE: https://djk.bistum-passau.de/artikel/vorfreude-auf-einen-grossen-benefizkick